z-logo
Premium
Rostschutz und Steinverhütung in Warmwasseranlagen
Author(s) -
Seelmeyer G.
Publication year - 1951
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19510020106
Subject(s) - chemistry
Korrosionsvorgänge in Warmwasseranlagen (Korrosions‐ erreger und ‐begünstigter) ‐ Erscheinungsformen der Warm‐wasserkorrosion ‐ Entstehungsstellen der Korrosion (äußerlich Korrosion: durch Feuer oder. Rauchgase, duch Luft, Bau oder Brennstoffe, durch Erde; innere Korrosion: im Heizwasser‐ und im Gebrauchswasserteil) — Steinbildungsvorgänge in Warmwassernnlagen (Art und Wesen der Steinbildung, Schäden durch Kesselsteinbildung) — Die Schadensverhütung (theoretische und praktische Möglichkeiten der Steinverhüttung) — Rost‐ und Steinschutz in dcr Praxis (Schwtz durch korrosionsfeste Baustoffe, Schutz durch Schutzschichtbildung, Schutz durch metallische und nichtmetallische Überzüge; Schutzschichtbildung durch Wasseraufbereitung: carbonatbildende Filterverfahren, Rostschutz durch Sauerstoffbeseitigung, Rortschutz durch Minderung von Potentialunterschieden, Rostschutz durch Aufhebung von Korrosionsströmen, Rostschutz durch Beseitigung von Anlagerungen) — Zusammenfassung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here