z-logo
Premium
Zur Wirkungsweise von Beizinhibitoren
Author(s) -
Willems F.
Publication year - 1950
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19500010603
Subject(s) - philosophy , humanities , political science
Aus den durchgeführten Versuchen geht hervor, daß bei den 7 untersuchten Sparbeizen bereits bei Raumtemperatur ein Angriff auf das blanke Metall stattfindet. Unterschiedlich ist dabei Art und Stärke des Angriffs und weiter seine Wirkung auf das Metall im Langzeitversuch. Dabei kann man die benutzten Beizen in 4 Gruppen unterteilen, und zwar: 1. in Beizen, die das blanke Beizgut ohne erkennbare Schutzwirkung auf der gesamten Oberfläche schnell und gleichmäßig abtragen, aber weder Lochfraß noch Blasenbildung sichtbar zur Folge haben. Dazu würden in unserem Fall die Beizen 1 und 2 (Abb. 6, 6a, 16 und 17) zählen;.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here