z-logo
Premium
Der Reaktionsmechanismus des Luftsauerstoffelementes in Beziehung zur Lokalelementtheorie der Korrosion
Author(s) -
Brinkmann G.
Publication year - 1950
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19500010601
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für den Reaktionsmechanismus im Luftsauerstoff‐element wurde in Parallele zur elektrochemischen Theorie der Sauerstoffkorrosion eine Auffassung entwickelt, nach der die Ausbildung des positiven Potentials der Aktivkohleelektrode durch Abdissoziation der basischen Gruppen der Kohleoberfläche als OH‐Ionen zustande kommt, wobei die Reaktion dann in einem zur Stromlieferung ausnutzbaren Maß vor sich geht, wenn der Kohle durch Verbindung mit einem Metall, das positive Ionen abgibt, negative Ladung zugeführt wird. Die Regeneration der basischen Gruppen erfolgt in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser unter gleichzeitiger Bildung von H 2 O 2 . Es findet im Prinzip also eine Oxydation des Metalls statt, die auf dem Wege über elektrochemische Vorgänge verläuft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here