z-logo
Premium
Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen
Publication year - 2014
Publication title -
lebensmittelchemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3811
pISSN - 0937-1478
DOI - 10.1002/lemi.201490054
Subject(s) - chemistry , food science
Verteilung von Fusarium‐Mykotoxinen in Mahlpassagen / Hydrolyse von Pflanzenproteinen mittels insektenassoziierter Peptidasen / Blackbox Biogasanlage — Was passiert mit den Veterinärantibiotika? / Protecting European consumers with standardised scientific tools for food safety and quality control / Kennzahlen in der amtlichen Lebensmittelüberwachung? / Allergenkennzeichnung: Von der LMKV zur LMIV — Kennzeichnung von vorverpackter und loser Ware / Metabolismus und Bioverfügbarkeit des Benzylglucosinolates aus Kapuzinerkresse — Eine Humanstudie / Genotoxizität von α‐Dicarbonylverbindungen mit lebensmitteltechnologischer und physiologischer Relevanz / Metabolismus von Maillard‐Reaktionsprodukten durch die humane Darmmikrobiota / Untersuchung der intestinalen Aufnahme des heterocyclischen Amins PHIP und dessen bakteriellen Metaboliten (PHIP‐M1) / Peptide als spezifische Marker zur Identifizierung und Abgrenzung verschiedener Milchprodukte / Massenspektrometrischer Nachweis spezifischer Peptidmarker zur Authentizitätskontrolle von Fleischprodukten: Was ist möglich? / Untersuchung des Carotinoidisomerenmusters als Marker zur Authentizitätsbestimmung von Tomaten und Spinat / Food Profiling: Hochauflösende Non‐targeted‐Metabolomics‐Applikationen zur Beantwortung komplexer Fragestellungen der Lebensmittelauthentizität / Methoden zur Echtheitsüberprüfung von Bio‐Milch / Der Zusatzstoff Gummi Arabicum (E 414) in Weißwein — Nachweis des Zusatzes anhand von Kolloidgehalt, Verteilung der Monosaccharide und der Stabilisotopenanalytik der Bioelemente (H und O bzw. N und C) / Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS): Untersuchungen zu Eintragspfaden in Nahrungsketten und in Lebensmittel / Wirkungsbezogene Analytik von Rückständen und Kontaminanten / Planare SPE und μL‐FIA‐TOF/MS — ein schneller Screening‐Ansatz für die Rückstandsanalytik / Aktueller Stand zum Vorkommen von Pyrrolizidinalkaloiden in Tee und weiteren Lebensmitteln / Neue Kommunikationsstrategien in der Transparenzgesellschaft / Analytische Herausforderungen bei der Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here