z-logo
Premium
Beziehungen zwischen Klimafaktoren und C‐, N‐Pools in Partikelgrößen‐Fraktionen zonaler Steppenböden Rußlands
Author(s) -
Rodionov Andrej,
Amelung Wulf,
Urusevskaja Inga,
Zech Wolfgang
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.1998.3581610510
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
Steppenböden Rußlands sind vielfach reich an organischem C (C org ) und aus relativ homogenem Substrat. Sie eignen sich deshalb gut zur Prüfung der Frage, ob und in welchem Umfang Klimafaktoren C‐ und N‐Pools beeinflussen. Hierzu wurden von 10 zonalen “Steppenböden” Rußlands Ober‐ (0–10 cm) und Unterbodenhorizonte (ca. 50–60 cm) beprobt. Anschließend erfolgte die Bestimmung von C org und N in den Partikelgrößen‐Fraktionen Ton (< 2 μm), Schluff (2–20 μm), Feinsand (20–250 μm) sowie Grobsand (250–2000 μm). Die Ergebnisse zeigen, daß insbesondere die im Unterboden gespeicherte, ältere organische Bodensubstanz (der Schlufffraktion) mit Klimaelementen korreliert; Oberböden zeigen Klimaeinflüsse weniger deutlich. Mit steigendem Quotienten aus mittlerem jährlichen Niederschlag zur potentiellen Verdunstung (= N/V) sinken die C/N‐Verhältnisse in allen Fraktionen und damit auch in der Feinerde des Unterbodens. Vermutlich haben Mikroorganismen die organische Bodensubstanz in der Reihenfolge Greyzem (N/V = 1.0) > Chernozem, Phaeozem (N/V = 0.89) > Haplic Kastanozem (N/V = 0.6) > Calcic (N/V‐0.34) und Gypsic Kastanozem (N/V=0.32) zunehmend verändert. Die C org −Gehalte sind dagegen in der Unterboden‐Feinerde des Chernozems und Phaeozems höher als im Greyzem und nehmen mit sinkenden N/V‐Quotienten (d.h. zunehmender Bodenerwärmung und ‐austrocknung) zum Calcic Kastanozem hin ab. Dies wird von einer relativen Anreicherung von C org in der Schlufffraktion begleitet (r = −0.99 für die Korrelation des C‐Anreicherungsfaktors im Schluff mit N/V).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here