z-logo
Premium
Extraktion eines kupferbelasteten Bodens unter Verwendung eines aminosäurehaltigen Reststoffhydrolysats. 2. Elutionsdynamik und Bilanzierung der Aminosäuren nach kontinuierlichem Eintrag in Bodensäulen
Author(s) -
Fischer Klaus,
Blay Karlheinz,
Kotalik Jarmila,
Riemschneider Peter,
Klotz Dietmar,
Kettrup Antonius
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19971600412
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Innerhalb eines 16‐tägigen Zeitraums wurde ein kupferkontaminiertes Bodenmaterial (Kolluvisol aus sandigen über lehmigen Abschwemmassen) aus einem ehemaligen Hopfenanbaugebiet in vier parallelen Säulenversuchen mit einem aminosäurehaltigen Blutmehlhydrolysat (Aminosäurekonzentration: 188 mmol·L −1 ) eluiert. Neben der Ermittlung der Kupferfreisetzung diente die Versuchsserie der Erfassung der Aminosäureelutionsdynamik und der Aminosäurebilanzierung (Bilanzierungszeitraum: 14 Tage). Bei einer Gesamteintragsmenge von ca. 2,2 mol Aminosäure pro Bodensäule, gefüllt mit ca. 4,1 kg Bodenmaterial (TM), wurden nach Durchleiten von 11,7 L Hydrolysat durchschnittlich 1,13 mol Aminosäuren im Säuleneluat aufgefangen. Dies entspricht einer Aminosäureelutionsquote von 51,2% bei Bezugnahme auf die eingetragene Molsumme bzw. einer mittleren aminosäurespezifischen Elution (Mittelwert der Elutionsquoten von 15 Aminosäuren) von 48,4%. Der Wertebereich der substanzspezifischen Elution reicht von 9,6% (Serin) bis 75,5% (Valin). Während die maximalen Eluatkonzentrationen von Serin und Threonin bereits nach 2 Tagen auftreten, nimmt die Histidin‐Eluatkonzentration bis zum Versuchsende zu. Diese Unterschiede im Perkolationsverhalten der Aminosäuren werden im Hinblick auf die wichtigsten Retentions‐ und Eliminationsprozesse (Biologischer Abbau, Ad‐/Desorption, Intercalation) diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here