Premium
Eigenschaften von Böden unterschiedlicher Nutzung im Stadtgebiet von Rostock
Author(s) -
Kahle Petra,
Coburger Ellen
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.1996.3581590617
Subject(s) - humanities , philosophy
Mit dem Ziel einer Stadtbodenkartierung werden in Rostock umfangreiche Untersuchungen zum Vorhandensein, der Genese und den Eigenschaften anstehender natürlicher und anthropogen beeinflußter Böden durchgeführt. Im vorliegenden Beitrag werden ausgewählte chemische und physikalische Eigenschaften von Böden der Nutzungstypen Garten, Park, Friedhof und Wohnbebauung der Stadt vorgestellt und diskutiert. Hervorzuheben sind die positiven Beeinflußungen des pH‐Wertes bei Wohnbebauungen im Kernstadtgebiet, die tiefgründigen Humusanreicherungen bei Gartennutzung und die Tendenzen zur Bodenversauerung in den sandigen Parkböden.