Premium
Cadmiumverfügbarkeit für Gemüsepflanzen in Kleingartenböden
Author(s) -
Heymann Hardy,
Wiechmann Horst
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.1996.3581590508
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zur Ermittlung der Mobilität und Pflanzenverfügbarkeit von Cadmium im Boden wurden umfangreiche Gefäßversuche mit unterschiedlichem, unmittelbar Hamburger Kleingärten entstammendem Bodenmaterial und verschiedenen Gemüsearten durchgeführt. Es wurden die Cd‐Gesamtgehalte der Böden in Kombination mit anderen Bodeneigenschaften sowie die mit 0.1 M CaCl 2 und I M NH 4 NO 3 extrahierbaren Cd‐Gehalte der Böden im Hinblick auf die Prognosemöglichkeit der Cd‐Aufnahme von Pflanzen überprüft. Dabei stand ein direkter Methodenvergleich zwischen der CaCI 2 − und der NH 4 NO 3 −Extraktion im Vordergrund. Aus den Verfügbarkeitsuntersuchungen wurden Bodenschwellenwerte für die Cd‐Aufnahme in die Pflanzen abgeleitet, oberhalb derer Überschreitungen der momentan gültigen Lebensmittelrichtwerte für Cd in der Pflanze wahrscheinlich sind. Die Schwellenwerte wurden alternativ für die drei Untersuchungsmethoden Cd‐Gesamtgehalt in Kombination mit dem pH‐Wert sowie Cd‐Gehalt des 0.1 M CaCl 2 − und des 1 M NH 4 NO 3 −Lösungsextraktes aufgestellt.