Premium
Luftkapazität, nutzbare Feldkapazität und Feldkapazität von Substrat‐Horizontgruppen ‐ eine statistische Auswertung von Labordatenbanken
Author(s) -
Riek Winfried,
Wessolek Gerd,
Renger Manfred,
Vetterlein Eberhard
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19951580512
Subject(s) - forestry , environmental science , soil science , mathematics , geography
Die vorliegende Auswertung basiert auf mehr als 6000 Bodenhorizontdaten, die den Labordatenbanken der geologischen Dienste mehrerer Bundesländer entstammen. Zur statistischen Bearbeitung wurden Dateien mit einer gezielten Differenzierung nach geologischen Ausgangssubstraten bzw. petrographisch‐genetischen Angaben angelegt. Die Abschätzung des Einflusses von Bodenart, Humusgehalt und Trockenrohdichte auf die Kennwerte Feldkapazität, nutzbare Feldkapazität und Luftkapazität erfolgte regressionsanalytisch für Substrat‐Horizont‐Gruppen. Unter geogenetischen Aspekten konnte ein Vergleich mit den bodenphysikalischen Angaben der Bodenkundlichen Kartieranleitung ( AG Bodenkunde 1982) angestellt werden. Zur Ableitung der Kenngrößen FK, nFK und LK wird exemplarisch für Lößböden ein Schätzrahmen vorgestellt, der die Bodenhorizontierung berücksichtigt.