Premium
Untersuchungen zum Einfluß des Matrixpotentials im Boden auf Stammdickenänderungen von Fichten ( Picea abies (L.) Karst.)
Author(s) -
Liu JinChen,
Häberle KarlHeinz,
Loris Kurt
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19951580304
Subject(s) - chemistry , picea abies , forestry , biology , botany , geography
An zwei ausgewachsenen Fichten im Freiland wurden die Stammdicken mit Dendrometern und das Matrixpotential des Bodens mit Tensiometern kontinuierlich gemessen. In einer frostfreien Periode ohne Zuwachs korrelieren Dickenänderungen der Freilandfichten eng mit der Änderung des Matrixpotentials. Eine fünfjährige Fichte unter kontrollierten Bedingungen in Klimakammern ändert ihren Radius ebenfalls entsprechend der Wasserversorgung im Boden. Selbst nach extremer Bodentrockenheit (Matrixpotential ± −1000 hPa) sind die Radiusänderungen reversibel. Es scheint daher möglich, mit Hilfe von Stammdickenmessungen das Matrixpotential auch unterhalb von − 1000 hPa abschätzen zu können.