z-logo
Premium
Mikroskalige Variabilität der Bodenlösungschemie ‐ Ergebnisse eines Laborversuchs zum Vergleich von Standard‐ und Mikro‐Saugkerzen
Author(s) -
Göttlein Axel
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19951580212
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
An einer ungestörten Bodensäule wurden im Laborversuch Wässer verglichen, die mit einer Standard‐Saugkerze (Ø 2 cm) und 20 Mikro‐Saugkerzen (Ø 1 mm) in gleicher Bodentiefe gewonnen wurden. Die Lösungschemie der Standard‐Saugkerze war dem Austrag der Bodensäule sehr ähnlich, da bevorzugt die Hauptfließregionen der Bodensäule beprobt wurden. Im Gegensatz, hierzu wurden von ca. 30 % der Mikro‐Saugkerzen auch Bodenkompartimente beprobt, die eine deutlich verschiedene Lösungschemie aufweisen. Hierbei nahmen die Unterschiede in der Reihenfolge Nitrat, Chlorid, Sulfat ab. Standard‐Saugkerzen erscheinen deshalb als brauchbares Beprobungsinstrument für Stofffluß‐Untersuchungen. Für Aussagen zur Pflanzenverfügbarkeit einzelner Ionen sind sie aufgrund ihrer Baugröße weniger geeignet. Hier eröffnen Mikro‐Saugkerzen neue Möglichkeiten, da sie eine den Pflanzenwurzeln vergleichbare Dimension besitzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here