Premium
Überprüfung eines Schätzverfahrens zur Ermittlung von Kennwerten der Wasserbindung anhand der Labordatenbank des Niedersächsischen Bodeninformationssystems
Author(s) -
Hennings Volker,
Müller Udo
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19931560111
Subject(s) - humanities , physics , gynecology , philosophy , medicine
Die Gültigkeit des Schätzverfahrens zur Ableitung von Feldkapazität, nutzbarer Feldkapazität, Luftkapazität und Gesamtporenvolumen aus Bodenart, effektiver Lagerungsdichte (Trockenraumdichte + 0.009 % Tongehalt) und Humusgehalt gemäß AG Bodenkunde (1982) wurde anhand von 1693 pF‐Kurven der Labordatenbank des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS) überprüft. Danach werden die humusbedingten Zu‐ oder Abschläge zu den Kennwerten der Wasserbindung deutlich unterschätzt. Die Anwendung des für humusfreie Mineral‐böden konzipierten Tabellenwerks führt ferner zu einer Überbewertung der Gesamtporenvolumina. Ein für alle Bodenarten gültiger Alternativ‐vorschlag wird erst nach Erweiterung der Datengrundlage möglich sein.