Premium
Die Ermittlung des Bulk‐Stomata‐Widerstandes und der aktuellen Evapotranspiration aus Saugspannungsmessungen des Bodenwassers ‐ dargestellt am Beispiel von Acker‐Unkrautgesellschaften auf Hochflutlehm
Author(s) -
Hennig Achim
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19921550307
Subject(s) - physics , chemistry
Es wurde gezeigt, daß die über ein Wasserscheidenverfahren durchgeführte Berechnung der aktuellen Evapotranspiration aus Saugspannungsmessungen zuverlässig genug ist, den zur Verwendung der Monteith ‐Formel benötigten Bulk‐Stomata‐Widerstand (Bestandswiderstand) sowie die Form der Reduktion der potentiellen auf die aktuelle Evapotranspiration zu berechnen. Dabei wurde für eine Acker‐Unkrautgesellschaft der Bestandswiderstand zu 37 s/m, sowie bei einem angenommenen Blattflächenindex von 3,0 der Pflanzenwiderstand zu 28 s/m ermittelt. Als Reduktionsfunktion ergab sich eine lineare Beziehung, beginnend bei einem Wassergehalt von 70% der nutzbaren Feldkapazität und endend beim permanenten Welkepunkt. Beide Ergebnisse stimmen gut mit Literaturangaben überein.