z-logo
Premium
Beziehung zwischen ökologischen Artengruppen und bodenchemischen Verhältnissen in Hamburger Waldbeständen
Author(s) -
Rastin N.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19921550302
Subject(s) - humanities , art
Im Rahmen der Standortskartierung wurden insgesamt 172 Standorte untersucht, um festzustellen, ob es möglich ist, durch floristische Kartierung, welche den geringsten Aufwand im Gelände verlangt, die Waldböden im Forstamt Hamburg für die Zwecke der forstökologischen Standortsbewertung bodenchemisch zu charakterisieren. Die Ergebnisse zeigen, daß die floristische Aufnahme und Charakterisierung der Waldböden nach ökologischen Artengruppen und Zeigerwerten der Bodenvegetation eine grobe Differenzierung von abgestuften Untereinheiten in dem Untersuchungsgebiet ermöglichen. Die Bindung der ausgeschiedenen Untereinheiten an bestimmte bodenchemische Merkmale ist nicht eng genug, um die stark anthropogen beeinflußten Waldböden in dem Untersuchungsgebiet für die Zwecke der forstökologischen Standortbewertung bodenchemisch zu charakterisieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here