z-logo
Premium
Einfluß 85jähriger differenzierter organischer und mineralischer Düngung auf Bodeneigenschaften im Statischen Versuch Bad Lauchstädt
Author(s) -
Köppen Detloff,
Eich Diedrich
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19911540402
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Einfluß differenzierter organischer (ohne, 20 t und 30 t Stalldung ha −1 ) und mineralischer Düngung (NPK, NP, NK, N, PK, ohne) auf den Gehalt des Bodens an organischer Substanz und Nährstoffen wird anhand der Ergebnisse des 1902 in Bad Lauchstädt auf Löß‐Schwarzerde angelegten Statischen Versuches dargelegt. Der Gehalt an org. C (C) der Ackerkrume hat sich nach 85 Jahren bei mineralisch‐organischer Düngung um 0, 5% höher eingestellt als bei ausschließlicher mineralischer Düngung. Bei mineralischer Düngung. (NPK) war der C‐Gehalt im Boden um 0, 2% höher als ohne Düngung. Stalldung reduzierte den durch fehlende Mineraldüngung entstandenen Nährstoffmangel erheblich. Das gilt insbesondere für P‐ und K‐Mangel. Mit steigendem pH‐Wert nahm der Mn‐Gehalt im Boden ab.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here