Premium
Chemische und mikrobiologische Veränderungen in einem Rigosol nach mineralischer Düngung im langjährigen Feldversuch und kurzzeitigen aeroben Inkubationsversuch
Author(s) -
Schmitt Liliane,
Müller Karl,
Ahrens Erhard
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19911540307
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Ein sandig toniger Lehm, der im langjährigen unterschiedlich gedüngten Feldversuch (ungedüngt, 120 kg N/ha, 240 kg N/ha) wiederholt zu Priming‐Effekten bei der N‐Mineralisierung neigte, wurde aerob inkubiert (25°C), und auf chemische und mikrobiologische Parameter untersucht Die N t ‐ und C org ‐Gehalte der mit 240 kg N/ha gedüngten Variante waren deutlich niedriger als die der ungedüngten und die der mit 120 kg N/ha gedüngten Variante. Langjährige Düngung von 240 kg N/ha erhöhte die Dehydrogenase‐Aktivität um 34% gegenüber der Kontrolle, bzw. um 54% gegenüber der mit 120 kg N/ha gedüngten Variante und förderte die Vermehrung insbesondere der Aminosäuren‐Ammonifikanten sowie der Proteolyten. Nach einer dem Feldversuch analogen N‐Düngung im Modell zeigten sich erneut positive wie negative Priming‐Effekte, wobei aber keine lineare Beziehung zum Düngungsniveau bestand. Die bodenbiologischen Parameter wurden durch die erneute Düngung im Labor in ähnlicher Weise beeinflußt wie durch die langjährige Felddüngung. Im N t ‐ und C org ‐Gehalt einzelner Huminstofffraktionen ergaben sich teilweise düngungsbedingte Unterschiede.