z-logo
Premium
Charakterisierung des Stickstoffversorgungsgrades bei Mais mit Hilfe des Nitrat‐Schnelltests
Author(s) -
Geyer Barbara,
Marschner Horst
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19901530510
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , zoology , biology , medicine
Der Nitrat‐Schnelltest stellt eine verbreitete Methode zur schnellen Erfassung des N‐Versorgungsgrades, insbesondere bei Getreide und Gemüse, dar. In der vorliegenden Arbeit wurden an verschiedenen Pflanzenorganen (Stengel, Blattscheiden, Blattspreiten) in unterschiedlichen Entwicklungsstadien geprüft, ob sich der Nitrat‐Schnelltest nach der Merckoquant‐Methode auch zur Erfassung des N‐Versorgungsgrades bei Mais eignet. Die Untersuchungen wurden an Maispflanzen aus N‐Felddüngungsversuchen durchgeführt. Zwischen den Nitratkonzentrationen in der Stengelbasis, in Blattscheiden und in nicht seneszenten Blattspreiten an der Stengelbasis von Maispflanzen bestanden sehr enge Korrelationen. Als Probenahmeorgane erwiesen sich die Blattscheiden der zwei ältesten, photosynthetisch aktiven Blätter an der Stengelbasis von Maispflanzen als am besten geeignet. Nitratkonzentrationen in den Blattscheiden an der Stengelbasis von 1100–1700 mg NO 3 N −1 im 4–5 Blatt‐Stadium, von 550–850 mg NO 3 –N I −1 zu Schoßbeginn und 400–700 mg NO 3 N I −1 bis zur Blüte stellen auf Standorten mit einem geringen Vorrat an Gesamt‐N im Boden (niedriges N‐Nachlieferungspotential) eine gute N‐Versorgung der Maispflanzen sicher. Auf Standorten mit hohem N‐Nachlieferungspotential sind niedrigere Nitratkonzentrationen in den Pflanzen ausreichend. Bei dieser differenzierten Bewertung der Nitratkonzentration nach Entwicklungsstadium und N‐Nachlieferungspotential eignet sich der Nitrat‐Schnelltest gut für die Beurteilung des N‐Versorgungsgrades bei Mais.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here