Premium
Untersuchung zur Anwendbarkeit von Sorptionskoeffizienten für die Simulation der Verlagerung von 2, 4, 5‐T und LAS in Böden
Author(s) -
Schernewski Gerald,
Matthies Michael,
Litz Norbert
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19901530303
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Die Anwendbarkeit von Sorptionskoeffizienten zur Prognose der Verlagerung von 2, 4, 5‐Trichlorphenoxyessigsäure (2, 4, 5‐T) und von n‐Dodecylbenzolsulfonat (LAS) im Feld (Winter) wurde für vier Bodentypen mittels des mathematischen Simulationsmodells EXSOL untersucht. Für 2, 4, 5‐T sind in Schüttelversuchen bestimmte, lineare Gleichgewichts‐Sorptionskoeffizienten K D nicht geeignet, wohingegen K D ‐Werte aus Perkolationsstudien an Bodensäulen gut auf das Freiland übertragbare Ergebnisse liefern. Für LAS ergibt ein Boden‐Lösungsverhältnis von 1:2 und eine Schüttelzeit von 4 Stunden Sorptionskoeffizienten, die in etwa die tatsächliche Verlagerungssituation im Feld widerspiegeln.