Premium
Elementgehalte (C, N, P, K) wirbelloser Bodentiere
Author(s) -
Borkott Heinz
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19891520114
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Es wurden die C‐, N‐, P‐ und K‐Gehalte in der Trockensubstanz von 14 Bodenorganismen (13 Tierarten + Cysten von Protozoen + 1 Algenflagellat) sowie die C‐ und N‐Gehalte weiterer 9 Tierarten analysiert. Das untersuchte Material wurde teils im Freiland gesammelt, teils in Laborkulturen vermehrt. Die bearbeiteten Organismen können auf der Basis ähnlicher C‐Gehalte zu 4 Gruppen zusammengefaßt werden: (1) Gastropoden (mit Gehäuse) 18,3–20,7% C, (2) Myriopoden und Isopoden 30,3–34, 1% C, (3) Protozoen, Nematoden und Oligochaeten 41,2–49,5% C, (4) Insekten (adult) 48,4–53,3% C. Die Verteilung der Elemente in den Organismen wird diskutiert und dabei auf mögliche Ursachen von Konzentrationsschwankungen hingewiesen.