Premium
Ökochemische Kennwerte des Bodens
Author(s) -
Ulrich Bernhard
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19881510304
Subject(s) - chemistry
Es werden die Kennwerte aufgeführt, die zur ökochemischen Charakterisierung der Mineralsubstanz, des mobilisierbaren oberflächengebundenen Ionenpools und des gelösten Ionenpools herangezogen werden können. Bei der Charakterisierung der Bodenlösung (gelöster Ionenpool) wird zwischen Kennwerten zur Quantifizierung von Nährstoff‐ und Säurestreß und zwischen Indikations‐Kennwerten unterschieden. Die auf der Anionenzusammensetzung des gelösten Ionenpools basierenden Indikationsparameter erlauben die Identifizierung der Anionenquelle. Als Anionenquelle kommen Vorratsabbau im Boden (HCO 3 − , NO 3 − , organische Anionen), Deposition (SO 4 2− , NO 3 − , Cl − ‐) und Düngung in Frage.