Premium
Verwitterungsverhalten silikatischer Gesteinsmehle unter Laborbedingungen
Author(s) -
Fragstein Peter Von,
Pertl W.,
Vogtmann H.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19881510214
Subject(s) - chemistry , art , nuclear chemistry , polymer chemistry
In Laborversuchen wurde das Verwitterungsverhalten verschiedener silikatischer Gesteinsmehle in Wasser und Salzsäure (1N) bestimmt. Parameter bildeten der pH‐Wert, (aus Sicht der Pflanzenernährung) die Makroelemente Ca, Mg, K und Na sowie die Mikroelemente Fe, Mn, Cu und Zn. Von den untersuchten Gesteinsarten Basalt, Diabas, Phonolith, Lava und Granit neigen besonders die basischen Herkünfte zu ausgeprägter Abgabe von Ca, Mg und Fe. Die hohe Freisetzung von Na ist ein Spezifikum der Phonolithe, die Lava besitzt die höchste K‐Mobilität. Unter den Mikroelementen wird Mn am leichtesten aus den Mineralen herausgelöst. Das Preisniveau einiger Gesteinsmehle wird aufgezeigt und mit dem Merkmal unterschiedlicher Verwitterbarkeit derselben andiskutiert.