Premium
Vergleich von Elektro‐Ultrafiltration (EUF) und Extraktion mit 0,01 molarer CaCl 2 ‐Lösung zur Bestimmung des pflanzenverfügbaren Stickstoffs im Boden
Author(s) -
Appel Thomas,
Steffens Diedrich
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19881510211
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
In 25 landwirtschaftlich genutzten Oberböden wurde NO 3 ‐N, NH 4 ‐N und N org mit der EUF‐ und CaCl 2 ‐Methode bestimmt, um die Reproduzierbarkeit und Aussagefähigkeit beider Extraktionsverfahren zu überprüfen. Die Erfassung des pflanzenverfügbaren Stickstoffs erfolgte im Mikrogefäßversuch mit Lolium multiflorum . ‐ Die Befunde der CaCl 2 ‐Extrakte waren mit einem Variationskoeffizienten von 2,6% besser reproduzierbar als die der EUF‐Analyse (6,2%). ‐ Es bestand eine sehr enge Beziehung zwischen dem CaCl 2 ‐ und dem EUF‐extrahierbaren Stickstoff (r 2 = 0,917). ‐ Sowohl die EUF‐ als auch die CaCl 2 ‐ extrahierbare N org ‐Fraktion waren in gleichem Maße positiv korreliert mit der N‐Aufnahme der Pflanzen (EUF‐N org , r = 0,921; CaCl 2 ‐N org , r = 0,932).