z-logo
Premium
Deposition, Interception und Pflanzenauswaschung im Kronenraum eines Eichen/Hainbuchen‐Bestandes
Author(s) -
Asche Norbert
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19881510207
Subject(s) - humanities , physics , chemistry , art
In einem Eichen/Hainbuchen‐Bestand wurden die Flüsse Freilandniederschlag, Bestandesniederschlag und Streufall von Mai 1982 bis April 1984 erfaßt. Die Bilanzierung der Flüsse chemischer Elemente erlaubte die Herleitung der Interceptionsdeposition, Pflanzenauswaschung und Protonenpufferung im Kronenraum des Bestandes. Die Ergebnisse zeigen, daß ca. 50% der jährlich eingetragenen Säuren im Kronenraum des Bestandes abgepuffert werden. Als Folge hiervon resultieren hohe Auswaschungsverluste von Ca, Mg, Zn, Mn und K. Diese Verluste machen 5 – 50% der Elementmenge aus, die der Bestand zur Bildung oberirdischer Vegetationsorgane (ohne laufenden Holzzuwachs) aufnehmen muß.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here