z-logo
Premium
Dynamik verschiedener N‐Fraktionen bei Abbauversuchen mit Brennesselblättern ( Urtica dioica L.)
Author(s) -
Zucker Alfons,
Zech Wolfgang
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19871500308
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicinal chemistry , medicine
An vier verschiedenen Standorten (Auenwälder, Halbtrockenrasen, Feldrain) wurden Urtica‐dioica‐Blätter in Nylonnetzen unterschiedlicher Maschenweite (0,05, 1,5 und 5,0 mm) deponiert, um die Stickstoffdynamik während der Streuzersetzung unter differierenden Standortsbedingungen und unter dem Einfluß verschieden großer Destruenten zu studieren. Lediglich das Tempo, nicht jedoch die Richtung der N‐Dynamik ist standortsabhängig. Im Gegensatz dazu bedingt die unterschiedliche Maschenweite charakteristische Veränderungen. Der Abbau verläuft auf den Freiflächen langsamer als im Auenwald, wo auch der Aminozuckergehalt der Exponate höher ist. Der Anteil der Aminozucker am Gesamt‐N steigt im Lauf der Zersetzung von durchschnittlich 0,75 auf 2,8 in den 0,05 mm Netzen bzw. auf 4,8% in jenen größerer Maschenweiten. Die gleiche Tendenz zeigt der nicht hydrolysierbare Stickstoff, der von durchschnittlich 13% zu Beginn der Experimente auf 25% von Gesamt‐N ansteigt. Hydrolysierbarer unbekannter N nimmt am Versuchsende in den 0,05 mm Beuteln dagegen durchschnittlich 21, in den 1,5 mm Netzen 13 und in den 5,0 mm Beuteln nur 9% des Gesamt‐N ein. Amid‐N nimmt geringfügig, wasserlöslicher Stickstoff stark ab. Der Amino‐N unterliegt auffälligen Schwankungen während des Abbaus, am Versuchsende aber werden, wie zu Versuchsbeginn, etwa 48% des Gesamt‐N von aminosäurebürtigem Stickstoff eingenommen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here