z-logo
Premium
Variabilität der Ertragsstruktur von Sommerweizenähren unter dem Einfluß von Stickstoff – Düngung, Thermoperiode und Wachstumsregulatoren
Author(s) -
Eichenauer J.,
Natt C.,
Höfner W.
Publication year - 1986
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19861490202
Subject(s) - chemistry , physics
In 2‐jährigen Gefäßversuchen mit Sommerweizen wurde der Einfluß verschiedener, exogener Wachstumsfaktoren (N ‐ Düngung, CCC + Ancymidol, Thermoperiode) auf die Ährenentwicklung einhalmiger Pflanzen untersucht. Alle drei Faktoren veränderten die Dominanzstruktur der Ähre. Sowohl eine gesteigerte N‐Düngung als auch die Wachstumsregulatoren führten zu einer Abschwächung, höhere Temperaturen während der Ährenorganogenese dagegen zu einer Verstärkung der Medialdominanz in der Ähre. Die Wachstumsregulatoren reduzierten die Ährchenzahl pro Ähre, wodurch aber die Fertilität der Gesamtähre nicht zwangsläufig abnahm. Der Einfluß der Wachstumsregulatoren mit Anti‐Gibberellin‐Wirkung auf die Dominanzstrukturen in der Ähre wird mit einem verstärkten Assimilattransport in die Ähre in Verbindung mit einer gestiegenen Attraktionsatmung erklärt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here