z-logo
Premium
Alterung von wasserlöslichem Düngerphosphat bei verschiedenen Bodentypen
Author(s) -
Barekzai A.,
Mengel K.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19851480402
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
An zehn verschiedenen Böden wurde der Einfluß der Kontaktzeit zwischen Boden und Düngerphosphat auf die Verfügbarkeit des Düngerphosphates (Superphosphat) untersucht. Zu diesem Zweck wurden die Böden zu verschiedenen Zeitpunkten mit Superphosphat gedüngt: Sechs Monate und drei Monate vor der Aussaat sowie direkt vor der Aussaat. Die Aussaat von Weidelgras ( Lolium perenne L. ) in Mitscherlichgefäßen erfolgte für alle drei Varianten zum gleichen Termin. Auf den meisten Böden war die Phosphataufnahme der Pflanzen bei Düngung zur Aussaat signifikant höher als bei der drei bzw. sechs Monate vor der Aussaat erfolgten Phosphatdüngung. Auch die drei Monate vor der Aussaat ausgebrachte Düngung bewirkt in 13 von 16 Fällen eine signifikant höhere Phosphataufnahme des Weidelgrases als die sechs Monate vorher erfolgte Düngung. Der Rückgang in der Phosphatverfügbarkeit spiegelte sich auch in den Gehalten an EUF‐, DL‐ und CAL‐löslichem Phosphat. So ergaben sich teils signifikante Korrelationen zwischen der Phosphataufnahme der Pflanze und den jeweiligen Phosphatgehalten, die mit den drei verschiedenen Bodenuntersuchungsmethoden (EUF, DL, CAL) gefunden wurden. Die stärkste Phosphatalterung zeigte sich in einer sauren Braunerde, die geringste in einer Rendzina (Unterboden mit 67% CaCO 3 ). Zusätzliche Modelluntersuchungen stützen die Annahme, daß die Alterung von Düngerphosphaten auf eine binukleare Adsorption zurückgeht. Sie ist um so stärker, je saurer der Boden ist. Die Phosphatadsorption erfolgt vergleichsweise schnell, während die Umwandlung von Düngerphosphaten zu Apatit einen langsamen Prozeß darstellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here