z-logo
Premium
Die Erodibilität ausgewählter Böden der bayerischen Schichtstufenlandschaft
Author(s) -
Auerswald K.,
Wagner C.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19841470615
Subject(s) - chemistry
Mit einem Laborregner wurden die Erosionsanfälligkeiten (K‐Faktor der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung) von 6 Böden bestimmt. Es handelte sich um 3 Böden aus mesozoischen Gesteinen (podsolige Braunerde aus Burgsandstein, Rendzinen aus Arietensandstein und Posidonienschiefer), eine Pararendzina und eine Parabraunerde aus Löß und eine pseudogvergleyte Braunerde aus schluffig‐lehmiger Deckschicht. Während die gemessenen K‐Faktoren der Lößböden gut mit den nach Wischmeier et al. (1971) berechneten übereinstimmten, unterschätzt die Berechnungsformel die Erosionsanfälligkeit der Böden aus Juragesteinen stark. Die Erosionsanfälligkeit des Bodens aus einer schluffig‐lehmigen Deckschicht wurde dagegen etwas überschätzt. Es konnte gezeigt werden, daß die gemessenen K‐Faktoren besser mit den Geländebefunden übereinstimmten als die berechneten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here