Premium
Nachweis 20‐jähriger Wirksamkeit von Tieflockerungsmaßnahmen in lößbeeinflußten Graulehm‐Pseudogleyen
Author(s) -
Schröder D.,
SchulteKarring H.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19841470503
Subject(s) - art
Im Raum Ahrweiler sind vor 20 Jahren lößüberdeckte Graulehm‐Pseudogleye und Parabraunerde‐Pseudogleye aus Lößlehm tiefgelockert worden. An diesen Böden wurden 1983 bodenphysikalische Untersuchungen vorgenommen. 1. Gesamtporenvolumen, Grobporenvolumen, Luftdurchlässigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Infiltration liegen in den gelockerten Varianten meistens deutlich über den ungelockerten, Abscherwiderstand und Lagerungsdichte meistens deutlich darunter. 2. Im Pflugsohlenbereich ist eine Wiederverdichtung vorhanden, die aber in keinem Fall den ungünstigen Ausgangszustand erreicht. Die Lockerungswirkung blieb auch in den Lößlehmböden erhalten; diese hatten aber Tongehalte >25 %. 3. Die verbesserten bodenphysikalischen Verhältnisse führten in tiefgelockerten Varianten zu durchschnittlichen Ertragssteigerungen bis zu 11 %, in zusätzlich tiefgedüngten bis zu 28 %.