z-logo
Premium
Makrosymptome des Bor‐Mangels an Mentha piperita L.
Author(s) -
Fischer Gisela,
Bussler W.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19841470104
Subject(s) - chemistry
In Wasserkulturversuchen wurde unter kontrollierten Bedingungen der Einfluß von Bor‐Mangel auf Wachstum und Entwicklung von Mentha piperita L. – var. Mitcham – untersucht. Bor‐Mangel führte an Pfefferminze zu einer allgemeinen Wachstumshemmung, von der die Wurzeln sehr rasch, der Sproß später erfaßt wurden. Daneben traten die für Bor‐Mangel bekannten Symptome wie verkürzte Internodien, Fehlentwicklung der Blattspreiten, Brüchigkeit von Blattstielen und ‐spreiten, Rißbildung, Verfärbungen, Chlorosen und Nekrosen auf. Das für Dicotyledonen charakteristische Merkmal – Absterben des Vegetationskegels – war an Pfefferminze nicht zu beobachten. Die aufgetretenen Makrosysteme sind für mangelnde Bor‐Zufuhr charakteristisch und eignen sich zur Diagnose und zu entsprechenden Gegenmaßnahmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here