Premium
Eine verbesserte Methode zur Bestimmung der Anzahl von Endospermzellen in Weizenkörnern
Author(s) -
Feucht D.,
Höfner W.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19831460604
Subject(s) - philosophy
Es wurde eine Methode beschrieben, die eine eindeutige quantitative Bestimmung der Endospermzellen in Weizenkörnern auch in späten Stadien der Kornfüllung gestattet. Nach Behandlung mit Pektinase zerfällt das Endospermgewebe in Einzelzellen, die Stärke in den Endospermzellen wird dabei aufgelöst. Die Zellkerne der Endospermzellen werden mit Hämatoxylin angefärbt. Ihre Zählung erfolgt in den noch erkennbaren Zellstrukturen auf einem Membranfilter mit einem Mikroskop, was für eine genaue Erfassung aller Endospermzellen von Vorteil ist.