Premium
Nährstoffverlagerung und Wasserbilanz einer Braunerde aus Löß‐Kolluvium unter Ackernutzuug
Author(s) -
Wessolek G.,
Timmermann F.,
van der Ploeg R. R.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19831460602
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Auf einer seit 6 Jahren bewirtschafteten Feldversuchsanlage auf Löß wurden für ein Modelljahr (Januar – Dezember 1978) unter Hafer der Bodenwasserhaushalt und die Nährstoffverlagerung in den Unterboden bei unterschiedlicher N‐Düngung untersucht. Mit keramischen Saugkerzen in 100cm Tiefe wurde in 14‐tägigen Intervallen Bodenlösung abgesaugt und auf NO 3 , P, K, Na, Ca und Mg analysiert. Der Bodenwasserhaushalt wurde mit Hilfe eines Simulationsmodells berechnet und die Genauigkeit anhand von Tensiometermessungen kontrolliert. Bei 608 mm Jahresniederschlägen ergaben sich 214 mm Sickerwasser und eine Gesamtverdunstung von 448 mm. Insgesamt traten 70 Streßtage auf, an denen die Evapotranspiration eingeschränkt war. Die Bodenwasseruntersuchungen zeigten, daß als Folge einer (N)‐düngungsintensiven Wirtschaftungsweise eine deutliche Erhöhung der Nitratverlagerung auftrat, während der Kalium‐, Phosphor‐, Calcium‐ und Magnésiumaustrag von der Düngung unbeeinflußt blieb. Die Auswirkung einer Müllklärschlammkompostgabe konnte in erhöhten Na‐Belastungen der Bodenlösungen nachgewiesen werden.