Premium
Die räumliche Variabilität von Schwermetall‐Konzentrationen in Niederschlägen und Sickerwasser von Waldstandorten des Sollings
Author(s) -
Heinrichs H.,
Mayer R.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19821450211
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die Konzentration von Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Cd und Pb in Niederschlägen und Sickerwasser wurden über den Zeitraum eines halben Jahres kontinuierlich in räumlichen Wiederholungen an einem Buchen‐ und einem Fichtenwald des Sollings gemessen. Der Variationskoeffizient des halbjährigen Mittels liegt in fast allen Fällen unter 30 %, häufig wesentlich niedriger. Er spiegelt hauptsächlich die räumlichen Unterschiede in den Konzentrationen wieder. Ein Vergleich der Mittelwerte zeigt eine signifikante Erhöhung der Schwermetallkonzentration im Bestandesniederschlag der Buche (Mn, Fe, Pb) und der Fichte (Cr, Mn, Fe, Ni, Zn, Pb) gegenüber den Freilandniederschlägen. Die Konzentrationen im Sickerwasser des Fichtenbestandes sind bei Mn, Co; Ni, Zn und Cd signifikant höher als im Buchenbestand. Diese Ergebnisse deuten auf eine höhere Filterleistung der Fichte im Vergleich zur Buche gegenüber Luftverunreinigungen hin, jedoch auf eine geringere Zurückhaltung von Schwermetallen im Boden des Fichtenbestandes.