z-logo
Premium
Die Aufnahme von 28 Mg, 86 Rb und 45 Ca durch Gerstenpflanzen bei unterschiedlichen Wurzeltemperaturen
Author(s) -
Schimansky ChR.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19811440404
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Untersuchungen über den Einfluß der Wurzeltemperatur auf Aufnahme und Transport von Mg ( 28 Mg), K( 86 Rb) und Ca( 45 Ca) durch Gerstenpflanzen haben gezeigt, daß die Aufnahme‐ und Transportraten bei 5°C bzw. 15°C z.T. erheblich niedriger sind als bei 25°C. Dieser Temperatureinfluß wirkte sich am stärksten beim K aus. Ca reagierte lediglich im Sproßbereich bei niedriger Konzentration (0,25 mval/1) und langer Versuchsdauer (12Std.) mit signifikant geringeren Aufnahmeraten. Mg nahm eine Mittelstellung zwischen K und Ca ein. Versuchsdauer, Konzentration und Zusammensetzung der Aufnahmelösung beeinflußten den Temperatureffekt bei K wesentlich stärker als bei Mg und Ca. Die starke Abhängigkeit der K‐Aufnahme von der Wurzeltemperatur läßt auf eine überwiegend aktive Aufnahme schließen. Im Gegensatz zum K scheinen Mg und Ca überwiegend (Mg) bzw. ausschließlich (Ca) mit dem Transpirationsstrom transportiert zu werden. Bei abnehmender Wurzeltemperatur freiwerdende Trägerkapazitäten können durch Mg, nicht aber durch Ca genutzt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here