z-logo
Premium
Einfluß von Stickstoff‐ und Cytokiningaben auf die Entwicklung des Fahnenblattes und der Karyopsen von Weizen
Author(s) -
Herzog H.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19811440105
Subject(s) - chemistry , political science , gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
In zwei Hydrokultur‐Experimenten mit Sommerweizen cv. Solo wurde unter Gewächshausbedingungen der Einfluß von Cytokiningaben in der Kornfüllungsperiode (Cy: 0–100 μg BA/l Nährlsg.) im Zusammenhang mit variierter Stickstoffzufuhr (N: 0, 0.25, 0.50 und 4.0/1.3 mMol/l) auf die Fahnenblatt‐ und Kornentwicklung geprüft. Bezüglich der Blattentwicklung wurde eine Erhöhung bzw. eine verzögerte Abnahme der spezifischen FM‐ und TM‐Gewichte nur durch N erzielt, während Effekte im Sinne einer Seneszenzhemmung in der Entwicklung der Spitzenvergilbung, des Chlorophyll‐ und N‐Gehaltes sowie der Photosyntheserate sowohl durch N als auch Cy erzeugt werden konnten. Hinsichtlich der Kornentwicklung begünstigte N das EKG und den N‐Gehalt, wobei erstere Wirkung spät, letztere jedoch frühzeitig sichtbar wurde. Zur Reife zeigte Cy gleiche Effekte, deren zeitliche Ausprägung jedoch leicht modifiziert war. Bei hohem N‐Angebot wirkten die Cy‐Applikationen auf den Chlorophyllgehalt, die Assimialtion und den N‐Gehalt des Fahnenblattes sowie des Kornes jedoch negativ (Interaktion), so daß insgesamt zu folgern ist, daß Cy nur bei geringer bis mäßiger N‐Zufuhr in der Kornfüllungsperiode für die Ausbildung der genannten Merkmale begrenzend ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here