z-logo
Premium
Einfluß der Stickstoffernährung auf qualitative und quantitative Sameneigenschaften von Raps (Brassica napus L.)
Author(s) -
Diepenbrock W.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19791420510
Subject(s) - chemistry
In einem Gewächshausversuch wurde der Einfluß einer abgestuften Stickstoffernährung von Einzelpflanzen der Rapssorte „Erglu” auf qualitative und quantitative Sameneigenschaften untersucht. Mit steigender Stickstoffdüngung wird das Niveau des Rohproteingehaltes über den gesamten Zeitraum des Samenwachstums erhöht, der Lipidgehalt in der Hauptwachstumsphase der Samen dagegen vermindert. Das Fettsäuremuster verändert sich unter dem Einfluß der Stickstoffernährung in der Anfangsphase des Samenwachstums signifikant. Tendenziell steigert die höhere N‐Gabe den Gehalt an Palmitinsäure der reifen Samen und erniedrigt den Ölsäureanteil. Der Lipidgehalt wird zur Reife durch die N‐Düngung nicht beeinflußt. Mit steigender Stickstoffdüngung wird innerhalb der Pflanze der Unterschied im Samenertrag/ Schote zwischen Haupttrieb und 5. Seitentrieb geringer.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here