z-logo
Premium
Die potentiometrische Bestimmung von Nitrat im Boden mit einer Membranelektrode
Author(s) -
Knittel H.,
Fischbeck G.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19791420503
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicinal chemistry , medicine
In umfangreichen Untersuchungen an Bodensuspensionen wurde die Brauchbarkeit einer nitratsensitiven Elektrode (Orion, Nr. 92–07) getestet. Die Probleme der Nitratuntersuchungen mit der Elektrode lagen vor allem im methodischen Bereich. Insbesondere mußten folgende Punkte beachtet werden: 1. Die Beziehung zwischen der Nitrataktivität einer Lösung und dem elektrischen Potential unterliegt dem Peters‐Nernst 'schen Gesetz (Abb. 1), das jedoch von einem geräteabhängigen Faktor überlagert wird. Dieser Faktor verändert sich im Verlauf einer Meßperiode (Abb. 2), so daß auch innerhalb einer Meßserie im Abstand von ca. 2 Stunden die Eichwerte zu kontrollieren sind. 2. Bei Unterschreiten eines festgelegten Schwellenwertes, der nach der Eichkurve auszurichten ist, sollte die Nitrataktivität, der Ionenaustauscher und die Membran in der Elektrode erneuert werden. Je nach Anzahl der untersuchten Proben dauerte eine Meßperiode 2 bis 8 Wochen. 3. Problematisch ist die Bodenprobennahme. Bei gegebener Heterogenität des Bodens (s = 0, 10 mg NO 3 ‐N/100g Boden) reichen 4 Wiederholungen aus, um Unterschiede im Nitratgehalt von 20 kg NO 3 ‐N/ha statistisch absichern zu können. Bei Berücksichtigung aller Fehlerquellen wurde zwischen den Meßwerten der Nitratelektrode und denen der konventionellen Methode (UV‐Absorption bei 210nm) eine gute Übereinstimmung im NO 3 ‐N‐Konzentrationsbereich 0–5 ppm erzielt (r = 0.92, Abb. 3). Der methodenbedingte Fehler von 0.28 ppm NO 3 ‐N hat keinen Einfluß auf die pflanzenbaulichen Rückschlüsse.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here