z-logo
Premium
Vorkommen und Verbreitung hydrolytischer Eigenschaften bei Schimmelpilzen aus Müll und Müllkomposten
Author(s) -
von Klopotek Agnes
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19791420314
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die häufigsten in Müll und Müllkomposten vorkommenden mesophilen und thermophilen Pilze wurden auf das Vorhandensein von Amylase, Cellulase, Säurebildung aus Saccharose, Protease und Pectinase geprüft. Die Ergebnisse werden für 101 mesophile und 24 thermophile Pilzarten mitgeteilt. Es wurde berechnet, wieviel Prozent der aus Rohmüll und Müllkompost isolierten mesophilen und thermophilen Pilze zu den getesteten Leistungen befähigt sind. Es zeigte sich, daß die im Rohmüll auftretenden Pilze vorwiegend am Abbau der leicht zersetzbaren organischen Verbindungen (Stärke, Zucker, Pektine) beteiligt sein können und daß dabei die mesophilen Arten die größere Aktivität aufweisen. Nach der Selbsterhitzung, im Laufe der Kompostierung reichern sich dagegen diejenigen Pilze an, die zur Hydrolyse von complexen Cellulose‐ und Eiweißverbindungen befähigt sind. Hier entfällt der größere Anteil auf die thermophilen Arten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here