Premium
Mineralization of Hexamethylenetetramine in soils
Author(s) -
Verstraeten L. M. J.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19771400206
Subject(s) - chemistry , hexamethylenetetramine , mineralization (soil science) , nitrogen , organic chemistry
Mineralisation von Hexamethylentetramin in Böden In einem Inkubationsversuch wurden die Eigenschaften des Hexamethylentetramins (HMT) und dessen Verwendungsmöglichkeit als langsam wirkender Stickstoffdünger geprüft. Ebenso wurde der Einfluß unterschiedlicher Temperaturen (10–30°C) auf die Stickstoff‐Freisetzung untersucht. Der Einfluß chemischer und biochemischer Faktoren auf die Mineralisation wurde diskutiert. Die Menge des während der ersten 4 Wochen freigesetzten Stickstoffs betrug 60–90% derjenigen aus der Harnstoffzersetzung. Die Mineralisation des HMT wurde mit dem Harnstoff‐Abbau während des ganzen Versuches verglichen. Die Problemannäherung und ihre Bedeutung im allgemeinen Konzept langsamwirkender Düngemittel wurden beschrieben.