Premium
Seasonal changes of the aggregate instability
Author(s) -
Hofman G.,
Appelmans F.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19751380210
Subject(s) - chemistry , physics
Die jahreszeitliche Variation der Krümelstabilität . Die Krümelstabilität zeigt eine große jahreszeitliche Variation, welche für diese Lehmböden mittels einer sinusoidalen Kurve dargestellt werden kann, vorausgesetzt, daß keine Einflüsse einer mineralischen Düngung auftreten. Dieses bedeutet, daß ein Vergleich der Krümelstabilität mehrerer Böden oder Versuchsobjekte (zum Studium der Bodenstruktur und der physikalischen Bodenfruchtbarkeit) nur richtig ist, wenn die untersuchten Bodenproben zum gleichen Zeitpunkt entnommen worden sind. Die wichtigsten Ursachen der jahreszeitlichen Variation der untersuchten Böden sind die zahlreichen Risse in den Aggregaten, hervorgerufen durch meteorologische Einflüsse (Frost, Austrocknung), die Änderungen in der Zusammensetzung und Verteilung des organischen Materials im Boden und die Einflüsse einer mineralischen Düngung. Diese Schlußfolgerung bedeutet nicht, daß keine anderen Faktoren die jahreszeitliche Variation der Krümelstabilität beeinflussen können.