z-logo
Premium
Potassium release and clay degradation as affected by sodium chloride
Author(s) -
Tahoun S.,
Hamdi H.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für pflanzenernährung und bodenkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.644
H-Index - 87
eISSN - 1522-2624
pISSN - 0044-3263
DOI - 10.1002/jpln.19731360105
Subject(s) - chemistry , potassium , sodium , nuclear chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
K‐Abgabe und Tonzersetzung durch NaCl‐Behandlung von S. Tahoun und H. Hamdi Der Einfluß von NaCl auf die Kaliumfreisetzung und damit verbundene Veränderungen der Tonminerale einiger alluvialer Böden wurden untersucht. Die Tonfraktion wurde abgetrennt, mit K bzw. Ca gesättigt und anschließend mit 0.5 n NaCl in Intervallen von 12 Stunden 30 Tage behandelt. Aufgrund der Tatsache, daß das vorherrschende Tonmineral Montmorillonit war, wurden beachtliche Mengen Kalium innerhalb weniger Tage ausgetauscht. Mineraleigenes K war sehr resistent gegen die NaCl‐Behandlung. Es kann deshalb angenommen werden, daß die vorliegenden Glimmer Muskovite sind. Die NaCl‐Behandlung bewirkte eine Abnahme der Kristallblattdicke der Tonminerale. Wir schließen daraus, daß ein Bruch an den angewitterten Ecken des Tonmineralgitters aufgetreten ist, so daß kleinere Teilchen sowie amorphe Substanzen entstanden sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here