z-logo
Premium
Reinigung von DNS‐Polymerase aus Proteus mirabilis
Author(s) -
Nüske R.,
Bieber J.,
Wähnert U.,
Venner H.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19780180108
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , polymerase , proteus mirabilis , biology , escherichia coli , biochemistry , gene
Aus Proteus mirabilis PG 273 wird durch mechanischen Aufschluß, Fällung mit Streptomycinsulfat, Autolyse und fraktionierte Fällung mit Ammoniumsulfat eine DNS‐Polymerase gewonnen. Ihre weitere Reinigung wird durch fraktionierte Alkoholfällung und Chromatographie an DEAE‐Cellulose erreicht. Die enzymatischen Eigenschaften des Präparates werden untersucht. Das Enzym gibt eine de novo ‐Synthese von poly‐dAT, wie auch DNS‐Polymerase I aus Escherichia coli. Allerdings sind die Reaktionsprodukte noch dialysabel. Es kann nachgewiesen werden, daß es sich um eine DNS‐Polymerase I handelt. Vergleichsuntersuchungen mit einer polA   1 − ‐Mutante zeigen, daß das Aufarbeitungsverfahren auch zur Isolierung von Restmengen bakterieller DNS‐Polymerase I geeignet ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here