Premium
Isolierung und Charakterisierung der Zellgrenzschichten von Acinetobacter calcoaceticus
Author(s) -
Aurich H.,
Sorger H.,
Müller H.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19770170502
Subject(s) - chemistry , acinetobacter calcoaceticus , microbiology and biotechnology , acinetobacter , biochemistry , biology , antibiotics
Nach mechanischem Aufschluß mit einem Vibrator lassen sich die Zellgrenzschichten (Plasmamembran + Zellwand) von Acinetobacter calcoaceticus nach einem Schema fraktionierter Zentrifugationen isolieren und reinigen. Die zur Kultivierung benutzte C‐Quelle ( n ‐Alkane, Succinat, Acetat) beeinflußt weder die Ausbeute an gewonnenen reinen Zellgrenzschichten noch deren elektronenmikroskopisch erkennbare Struktur An chemischen Bestandteilen bestimmten wir nach Wachstum auf n ‐Alkanen die Proteine zu 54%, die Lipide zu 29%, die Kohlenhydrate (einschließlich der Aminozucker) zu 10% und Phosphat zu 5%; Cholesterin konnte nicht nachgewiesen werden. Succinatoxydase‐ und NADH‐Oxydase‐Aktivität fanden sich in allen Präparationen unabhängig von der C‐Quelle, die NADP + ‐abhängige Aldehyddehydrogenase nur nach Wachstum auf n ‐Alkanen.