z-logo
Premium
Veränderungen der Aktivität von Aminoacyl‐tRNS Synthetasen (AAS) während unterschiedlichen Zellteilungsverhaltens des natürlichen Filamentbildners Kurthia zopfii
Author(s) -
Süss J.,
Walraph E.,
Mach F.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19760160509
Subject(s) - physics , humanities , art
In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, daß im natürlichen Entwicklungszyklus von Kurthia zopfii Filamente, Langstäbchen und Kurzstäbchen entstehen, wobei die zellteilungsaktiven Phasen beim Übergang vom Filament zum Langstäbchen und schließlich zum Kurzstäbchen jeweils von höheren Aktivitäten der Aminoacyl‐tRNS Synthetasen (AAS) begleitet sind. Obwohl andere physiologische Parameter im Filament ihre Maximalwerte erreichen, ist die AAS‐Aktivität in Kurzstäbchen 104% und in Langstäbchen 12% höher als in Filamentextrakten (0,1 mg Protein/Standardansatz der ATP‐ 32 (PP) i ‐Austauschreaktion). Die K m ‐Werte für ATP betragen analog zu diesen Befunden für die 9 im Gemisch untersuchten AAS für Kurzstäbchen 6,2 × 10 −4 M/1, für Langstäbchen 7,1 × 10 −4 M/1 und für Filamente 9,1 × 10 −4 M/1.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here