z-logo
Premium
Pseudomonas glathei sp. nov. , a new nitrogen‐scavenging rod isolated from acid lateritic relicts in Germany
Author(s) -
Zolg W.,
Ottow J. C. G.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19750150410
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Ein neues, acidotolerantes, gram‐negatives Stäbchen, charakterisiert durch eine polare, bis zu 12 μm lange Geißel, wurde aus lateritischen Relikten unweit von Gießen isoliert. Die physiologischen Eigenschaften, die Unempfindlichkeit gegenüber Antibiotica sowie das GC% (DNS) bestätigen den Organismus als eine neue Art der Gattung Pseudomonas . Die Isolate bilden eine homogene Gruppe von prototrophen, Oxidase und Katalase bildenden Stäbchen mit obligataerobem Stoffwechsel und ENTNER‐DOUDOROFF‐Abbauweg. Stickstoffbindung wird durch starkes Wachstum auf “N‐freiem” Glucose‐Agar simuliert; Acetylen wird jedoch nicht signifikant reduziert. Die meisten organischen Säuren (darunter Oxalat), sämtliche geprüfte Aldosen, Hexosen, Desoxyzucker, Zuckeralkohole sowie Gluconat, 2‐ und 5‐Ketogluconat werden als einzige C‐Quelle verwertet. Alkohole, ausgenommen 2,3‐Butandiol, werden nicht angegriffen. Di‐, Tri‐ und Polysaccharide, mit Ausnahme von Lactose, Melezitose und Melibiose, werden nicht verwertet. Der neue Organismus unterscheidet sich in mehreren Merkmalen von den Denitrifikanten der P. stutzeri‐mendocina Gruppe. Der Name Pseudomonas glathei sp. nov. wird vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here