Premium
De novo ‐Biosynthese von Nikotinsäure bei Candida lipolytica
Author(s) -
Böttcher F.,
König A.,
Samsonova I. A.,
Birnbaum D.,
Lutzmann H.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19750150402
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , biology
MNNG‐induzierte Mutanten mit einer blockierten Nikotinsäurebiosynthese wurden bei einem imperfekten und einem zur sexuellen Vermehrung befähigten Stamm von C. lipolytica isoliert und phänotypisch charakterisiert. Es konnten Mutanten mit einer inaktiven Tryptophanpyrrolase ( nic 1), Kynureninhydroxylase ( nic 2), 3‐Hydroxykynureninase ( nic 3) und einer blockierten Synthese von Nikotinsäure aus 3‐Hydroxyanthranilsäure ( nic 4) erhalten werden. Mit Hilfe der Mutanten wurde festgestellt, daß in beiden C. lipolytica ‐Stämmen die Nikotinsäure nur ein Folgeprodukt des Tryptophanabbaus über Formylkynurenin, Kynurenin, 3‐Hydroxykynurenin und 3‐Hydroxyanthranilsäure ist. Der Kurzschluß‐ sowie der Bakterienweg der Nikotinsäurebiosynthese können auch nicht bei Anthranilsäure‐ oder Glycerinfütterung bzw. unter Bedingungen, die Katabolitrepression ausschließen, realisiert werden. In dieser Hinsicht unterscheidet sich C. lipolytica von den anderen bisher untersuchten Hefen. Eine Regulation des Tryptophan‐Nikotinsäure‐Weges durch Endprodukthemmung scheint nicht vorzuliegen.