Premium
Wirkung von Ammoniumhumat auf einige Virus‐Zell‐Systeme
Author(s) -
Klöcking Renate,
Sprössig M.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19750150105
Subject(s) - coxsackievirus , herpes simplex virus , virology , virus , biology , enterovirus
Es wird die Wirkung von Ammoniumhumat auf die Vermehrung von 3 RNS‐Viren (Coxsackievirus A9, Influenzavirus A2, ECHO‐Virus Typ 6) und 3 DNS‐Viren (Herpes‐simplex‐Virus Typ 1, Adenovirus Typ 2, Vakziniavirus) geprüft. Als humatempfindlich erweisen sich — in der Reihen‐folge ihrer Hemmbarkeit — Herpes‐simplex‐Virus Typ 1 > Influenzavirus A2 > Coxsackievirus A9. Dagegen wird die Vermehrung von ECHO‐Virus Typ 6, Adenovirus Typ 2 und Vakziniavirus nicht oder kaum beeinflußt. Für Herpes‐simplex‐Virus Typ 1 wird ein Eingreifen des Humates in die Adsorptionsphase des Virus nachgewiesen und die Hemmung eines späteren, für die Virus‐synthese erforderlichen Stoffwechselschrittes wahrscheinlich gemacht.