z-logo
Premium
Hemmung des Malatenzyms aus Acinetobacter calcoaceticus durch Acetyl‐CoA
Author(s) -
Kleber H.P.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19750150104
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , acinetobacter calcoaceticus , biochemistry , acinetobacter , biology , antibiotics
Das aus Acinetobacter calcoaceticus angereicherte Malatenzym wird durch Acetyl‐CoA gehemmt. Während in Abwesenheit des Inhibitors der Kurvenverlauf sowohl in der Primär‐ als auch in der Sekundärdarstellung für L‐Malat (K M ‐Wert = 2,5 × 10 −4 M) und NADP + ( M ‐Wert = 5,3 × 10 −5 M) linear ist, bedingt Anwesenheit von Acetyl‐CoA einen nichtlinearen Kurvenverlauf. Gegen L‐Malat hemmt Acetyl‐CoA kompetitiv nichtlinear, gegen NADP + nichtkompetitiv nicht‐linear. Die durch Acetyl‐CoA bedingte Hemmung ist abhängig vom pH‐Wert. Während bei pH 7,2 das Maximum der Hemmung liegt, ist die Hemmwirkung des Acetyl‐CoA bei pH 8,75 völlig auf‐gehoben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here