Premium
Einfluß von n ‐Alkanen auf die Synthese der Enzyme des Glyoxylatzyklus in Acinetobacter calco‐aceticus
Author(s) -
Kleber H.P.,
Aurich H.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19730130604
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Der Einfluß von n ‐Alkanen und anderen C‐Quellen auf die Synthese der Enzyme des Glyoxylatzyklus in Acinetobacter calco‐aceticus wird untersucht. Durch aliphatische Kohlenwasserstoffe – aber auch durch Acetat – wird die Isocitratlyase induziert. Actinomycin C und Chloramphenicol verhindern den Induktionsvorgang. Pyruvat und Succinat wirken reprimierend. Auch Glucose, die von A. calco‐aceticus nicht verwertet wird, bewirkt eine Repression der Synthese der Isocitratlyase. Die Malatsynthase zeigt nach Wachstum auf n ‐Alkanen oder Acetat eine doppelt so hohe Aktivität wie nach Wachstum auf Hefeextrakt, Malat oder Succinat. Der Anstieg der Enzymaktivität nach Umsetzen der Bakterien von einem Hefeextrakt‐Medium auf ein n ‐Alkan‐ oder Acetat‐Medium wird durch Zusatz von Antibiotica vollständig, durch Glucosezusatz nur unvollständig verhindert. Die Rolle der Enzyme des Glyoxylatzyklus im Stoffwechsel der n ‐Alkane bei A. calco‐aceticus wird diskutiert.