Premium
Zur Charakterisierung des Resistoflavin produzierenden Streptomyces ‐Stammes sowie Isolierung und Eigenschaften des neuen Antibioticums
Author(s) -
Bradler G.,
Eckardt K.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19720120703
Subject(s) - microbiology and biotechnology , humanities , chemistry , philosophy , biology
Aus dem Mycel von Kulturansätzen einer Selektante des Streptomyces ‐Stammes JA 3733 wurden durch Extraktion zwei Antibiotica gewonnen. Die Selektante JA 3733‐4/6/7‐1 steht nach Artvergleichen auf Grund ihrer morphologischen und physiologischen Merkmale der Species Streptomyces griseoflavus nahe und wird als Varietät Streptomyces griseoflavus (KRAINSKY) WAKSMAN et HENRICI var. jenensis nov. var. bezeichnet. Von den beiden isolierten Antibiotica erwies sich A 3733A als identisch mit Resistomycin. Das zweite Antibioticum ist neu und wurde Resistoflavin genannt. Resistoflavin ist antibakteriell und antiprotozoal wirksam.