Premium
Interferenzmikroskopische Trockenmassebestimmungen an primären Strumazellen in Gewebekultur I. Methode
Author(s) -
Seeber Christine,
Klagge E.,
Beyer H.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19720120108
Subject(s) - chemistry , philosophy , physics
Vergleichende Gangunterschiedsmessungen an Kern und Plasma von primären Strumazellen erfolgten unter Anwendung des Beleuchtungsspalts bzw. des Beleuchtungsgitters. Der Fehler der Methode war bei Benutzung des Beleuchtungsgitters kleiner als bei Anwendung des Beleuchtungsspaltes. Die Trockenmasse wurde von Plasma und Kern in Hankslösung von pH 6,8, 7,0, 7,2 oder 7,4 bestimmt. Die Trockenmasse ließ sich an der gleichen Zelle 7mal im Abstand von 15 min bis zu 90 min Meßzeit ermitteln. Es ist zu empfehlen, die Trockenmasse in Hankslösung von pH 6,8 zu bestimmen und die Meßzeit auf 60 min zu beschränken. Anderenfalls verändern sich bei pH 6,8 der Hankslösung die Werte für die Trockenmasse des Kernes bis zu 25%.